Auch Musikinstrumente unterliegen einem Trend. Das gilt natürlich auch für Gitarren. Die Gitarrenhersteller lassen sich immer wieder neue optische Ideen einfallen. Wahre Gitarrenfans dürfen sich freuen, denn in diesem Jahr sind bereits mehrere interessante Modelle auf den Markt gekommen. Hier sind einige davon.
Larry Carlton Signature Serie
Die Jazzlegende Larry Carlton fungiert als Namensgeber für eine neue Gitarrenserie des Herstellers Sire. Die neue Produktlinie besteht aus fünf Modellen. Darunter sind eine Les Paul, zwei Akustikgitarren und eine 335. Der Gitarrist Larry Carlton spielte 1969 mit einer Gibson ES-335 und wird daher auch gerne Mr. 335 genannt. Carlton produzierte zahlreiche Aufnahmen mit Musikgrößen wie John Lennon, Michael Jackson oder Quincy Jones. Nach dem Vorbild seiner Gibson 335 hat Sire nun ein neues Modell entworfen. Dieses ist erst seit Kurzem erhältlich. Die erste Charge war allerdings bereits nach kurzer Zeit schon ausverkauft. Die zwei Akustikgitarren folgen ebenfalls diesem Muster. Die Westerngitarren haben eigene Tonabnehmer und der Korpus ist aus Mahagoni gefertigt, während der Hals aus Palisander besteht und die Decke aus Fichtenholz.
Gitarren in ungewöhnlichem Design
Die Harley Benton EX 76 Classic ist eine E-Gitarre, welche durch ihr eckiges Design ins Auge springt. Dazu kommen noch vergoldete Beschläge und weiße Griffbretteinlagen. Der Korpus ist ebenfalls aus Mahagoni gefertigt und besticht durch seine Maserung. Obwohl dieses Instrument optisch und auch technisch sehr eindrucksvoll gestaltet ist, liegt der Preis dafür im erschwinglichen Segment. Für diese Gitarre muss man lediglich um die 330 € hinblättern.
Die Pacifica von Yamaha ist ein beliebtes Einsteigermodell. Diese E-Gitarre liegt im Vergleich zu anderen Modellen sehr leicht in der Hand. Auch Profis verwenden dieses Instrument mittlerweile sehr gerne. Die neue Yamaha Pacifica 112VM sticht durch ihre Farbgebung hervor. Sie erscheint nicht in Rot, sondern in Grau, Blau und in Pink. Auch diese E-Gitarre erhält man ab einem Preis von rund 280 €.